Projekt Sanierung Grundablass Valle di Lei
Projektbeschreibung
Der Stausee Lago di Lei hat ein Fassungsvermögen von 197 Millionen Kubikmeter und ist einer der grössten Stauseen der Schweiz. Erstmals seit 50 Jahren wurde der Stausee komplett entleert, damit die wasserseitigen Anlagenteile wie der Grundablass oder der Überleitstollen revidiert werden konnten. Die grösste Herausforderung der Sanierungsetappe war die Tatsache, dass die Arbeiten im Winterhalbjahr im Gebirge auf über 2000m über Meer stattgefunden haben.
Für die Baustellenlogistik wurde eine Materialseilbahn erstellt, welche vom Rand des Sees bis zum Grundablass führte.
Projektinfos
Kunde: Mettler Prader AG
Bauherr: Kraftwerke Hinterrhein AG
Ort: Schweiz
Einsatzzeit: 2012
Technische Details
System: Materialseilbahn
Gesamtlänge: 500 m
Nutzlast: 8 Tonnen
Stützen: 1
Transportgut: Beton, Baumaterial, Baumaschinen